Was ist Onychomykose?
Onychomykose ist eine häufige Pilzinfektion der Nägel, insbesondere der Zehennägel, die durch Dermatophyten, Hefen oder nicht-dermatophytische Pilze verursacht wird. Sie äußert sich in Verdickung, Verfärbung, Brüchigkeit oder Deformation des Nagels. Wird sie nicht rechtzeitig behandelt, kann sie sich ausbreiten und Schmerzen oder Gehschwierigkeiten verursachen.

01. Anamnese & Untersuchung
Wir beginnen mit der Erhebung der Patientengeschichte und untersuchen diese auf Gleichförmigkeit oder Inhomogenität.


02. Behandlung und Management
Wir bevorzugen moderne Therapiemethoden, die auf den Entscheidungen und Wünschen unserer Patienten basieren.


03. Betonung des Ergebnisses
Wir stehen Ihnen in jeder Phase zur Seite und verhelfen Ihnen mit individuellen Behandlungen zu einer gesunden und schönen Haut.

Ihre Hautgesundheit ist unsere Priorität
Behandlungsmöglichkeiten in unserer Klinik
In unserer dermatologischen Klinik bieten wir ein umfassendes Behandlungsprotokoll an, das auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist und die folgenden Optionen umfasst:
1. Laserbehandlung von Onychomykose
Eine innovative, schmerzfreie und effektive Methode, bei der Pilze mit Hilfe eines Lasers zerstört werden, ohne gesundes Gewebe zu beeinträchtigen.
Vorteile:
- Nicht-invasive Methode
- Schmerzlos, keine Anästhesie erforderlich
- Geeignet für Patienten, die keine oralen Medikamente einnehmen können
- Kurze Sitzung (15–30 Minuten)
Erforderliche Sitzungen: Normalerweise 3–6, abhängig vom Ausmaß der Infektion.
2. Lokale medikamentöse Therapie
Es umfasst spezielle Antimykotika-Lacke oder -Cremes, die direkt auf die Nägel aufgetragen werden. Es eignet sich für leichte Fälle oder zur Kombination mit anderen Behandlungen.
3. Systemische medikamentöse Behandlung (oral)
Antimykotika werden über mehrere Wochen verabreicht. Sie sind sehr wirksam, müssen aber aufgrund möglicher Nebenwirkungen auf die Leber oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten überwacht werden.
4. Kombinationstherapien
In hartnäckigeren Fällen kombinieren wir Laser-, lokale und systemische Behandlungen, um schnellere und stabilere Ergebnisse zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist die Laserbehandlung sicher?
Ja, die Behandlung ist völlig sicher, von den zuständigen Organisationen zugelassen und verursacht keine Schäden am gesunden Gewebe.
2. Tut die Laserbehandlung weh?
Nein, die Mehrheit der Patienten berichtet nicht von Schmerzen. Möglicherweise verspüren Sie ein leichtes Wärmegefühl.
3. Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
Die Besserung erfolgt schrittweise. Neue, gesunde Nägel wachsen normal (1–2 Millimeter pro Monat), sodass die vollständige Genesung 6–12 Monate dauern kann.
4. Kann die Infektion wiederkehren?
Ja, wenn die vorbeugenden Maßnahmen nicht befolgt werden. In Ihrer Klinik bieten wir Ihnen umfassende Beratung zur Vermeidung eines Rückfalls (korrekte Hygiene, Verwendung von Antimykotika usw.).
5. Woher weiß ich, welche Behandlung für mich die richtige ist?
Der Dermatologe beurteilt den Zustand Ihres Nagels und Ihre Krankengeschichte und empfiehlt den geeigneten Behandlungsplan.
Das Ergebnis unserer Arbeit
von erfahrenen Meistern unserer Klinik.
Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Problemen sind wir gerne für Sie da! Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Telefon:
2441 025155

Adresse:
14 Vasiardani, Karditsa

E-Mail:
info@makrisderma.gr
Online-Appointment