Neurodermitis

01. Anamnese & Untersuchung
Wir beginnen mit der Erhebung der Patientengeschichte und untersuchen diese auf Gleichförmigkeit oder Inhomogenität.


02. Behandlung und Management
Wir bevorzugen moderne Therapiemethoden, die auf den Entscheidungen und Wünschen unserer Patienten basieren.


03. Betonung des Ergebnisses
Wir stehen Ihnen in jeder Phase zur Seite und verhelfen Ihnen mit individuellen Behandlungen zu einer gesunden und schönen Haut.

Ihre Hautgesundheit ist unsere Priorität
Die Ursache ist unbekannt, man geht jedoch davon aus, dass genetische und umweltbedingte Faktoren sowie eine Funktionsstörung des Immunsystems eine Rolle spielen.
Die Behandlung der Neurodermitis richtet sich stets nach dem Stadium bzw. der Chronizität der Dermatitis. Ein notwendiger Bestandteil der Behandlung ist eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut mit geeigneten Cremes. Großflächiger Hautkontakt mit Wasser sollte vermieden werden. Es wird außerdem empfohlen, mögliche bekannte Auslöser einer erneuten Verschlimmerung der Erkrankung zu meiden. Weitere Therapieoptionen in ausgeprägteren Stadien sind topische Kortikosteroide der Kategorie II und III sowie Tacrolimus-Präparate, um eine Langzeitanwendung von Kortison zu vermeiden. Bei starkem Juckreiz können Antihistaminika systematisch verabreicht werden, und moderne zielgerichtete medikamentöse Therapien mit Biologika können auch bei Erwachsenen mit schweren Formen der Neurodermitis eingesetzt werden.
Das Ergebnis unserer Arbeit
von erfahrenen Meistern unserer Klinik.
Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Problemen sind wir gerne für Sie da! Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Telefon:
2441 025155

Adresse:
14 Vasiardani, Karditsa

E-Mail:
info@makrisderma.gr
Online-Appointment