Gürtelrose
Es handelt sich um eine Virusinfektion, die durch die Reaktivierung des Windpockenvirus (Varizella-Zoster-Virus, VZV) verursacht wird. Die erste Manifestation einer VZV-Infektion im Körper sind Windpocken und treten hauptsächlich bei Säuglingen und Kindern auf. Nach der Primärinfektion verbleibt das Virus latent im Nervensystem und manifestiert sich im Falle eines Rückfalls als Gürtelrose.

01. Anamnese & Untersuchung
Wir beginnen mit der Erhebung der Patientengeschichte und untersuchen diese auf Gleichförmigkeit oder Inhomogenität.


02. Behandlung und Management
Wir bevorzugen moderne Therapiemethoden, die auf den Entscheidungen und Wünschen unserer Patienten basieren.


03. Betonung des Ergebnisses
Wir stehen Ihnen in jeder Phase zur Seite und verhelfen Ihnen mit individuellen Behandlungen zu einer gesunden und schönen Haut.

Ihre Hautgesundheit ist unsere Priorität
Die antivirale Therapie ist die wichtigste Säule der Behandlung von Herpes Zoster und zielt darauf ab, Beschwerden und Krankheitsdauer zu verkürzen. Sie kann auch die Intensität der postherpetischen Neuralgie reduzieren. Idealerweise sollte die Behandlung innerhalb von 72 Stunden nach Auftreten der Hautläsionen beginnen. Lidocain- und Capsaicin-Gele, Opioidpräparate, Gabapentin und trizyklische Antidepressiva zielen darauf ab, die postherpetische Neuralgie zu kontrollieren.
Gürtelrose kann durch eine Impfung verhindert werden. In unserem Land ist die Gürtelrose-Impfung in das nationale Impfprogramm des Gesundheitsministeriums aufgenommen worden. Im Rahmen dieses Programms wird der Impfstoff Personen im Alter von 60 bis 75 Jahren kostenlos verabreicht, unabhängig davon, ob sie bereits eine Gürtelrose hatten.
Das Ergebnis unserer Arbeit
von erfahrenen Meistern unserer Klinik.
Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Problemen sind wir gerne für Sie da! Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Telefon:
2441 025155

Adresse:
14 Vasiardani, Karditsa

E-Mail:
info@makrisderma.gr
Online-Appointment